Die bestenWand Stuckleistenim modernen Look and Feel
Finde hier sehr schöne und moderne Stuckleisten für die Wand aus Styropor zum einfachen verarbeiten und Anbringen, so dass der Innenraum ein neues aussehen erhält

Suchst du Stuckleisten für deine Wand?
Stuckleisten für die Wand sind ein dekoratives architektonisches Element, das dort angebracht wird, wo die Wand auf die Decke eines Hauses trifft. Stuckleisten für die Wand können den Wert eines Hauses steigern und eine positive Kapitalrendite erzielen, je nachdem, wie viel Sie in das Projekt investiert haben.
Viele Hausbesitzer wünschen sich einfache Projekte, die den Wiederverkaufswert ihres Hauses erhöhen, und das können Sie durch den Einbau von Wand Stuckleisten erreichen. Wenn man sie in einen Raum einbaut, kann man die Farbe des Anstrichs hervorheben und den Raum manchmal größer wirken lassen. Wand Stuckleisten sind besonders in älteren Häusern beliebt, wo sie Deckenecken abdecken können, die mit der Zeit Risse bekommen. Die Eleganz von Stuckleisten für die Wand macht sie zu einem ausgezeichneten Verkleidungselement.
Sie können Wand Stuckleisten aus Styropor in jedem Raum anbringen. Wenn Sie jedoch nur einige wenige Räume damit ausstatten möchten, sollten Sie Räume wählen, die eine zusätzliche Verzierung gebrauchen können. Wir empfehlen, sich auf die folgenden Räume zu konzentrieren:
- Hauptschlafzimmer
- Badezimmer
- Küche
- Wohnzimmer
- Esszimmer
Die Anbringung von Stuckleisten (Wand) in nur wenigen Räumen reicht aus, um den Wert Ihres Hauses zu steigern. Kleine Details machen den Unterschied aus, wenn Sie Ihr Haus verkaufen, und Wand Stuckleisten gehören zu den kleinen Details, auf die potenzielle Käufer achten.


Stuckleisten für die Wand in unterschiedlichen Ausführungen
Finde hier zahlreiche unterschiedliche Wand Stuckleisten in verschiedenen Formaten für Decken und Wände. Stuckleisten für die Wand kommen in robuster und stabiler Qualität und bringt eine sehr strukturierte Optik in die eigenen vier Wände.


- Stuckleiste
Zierleiste - 150 Bewertungen | 31 beantwortete Fragen
- Maße: 22 x 22 mm, Diagonale: 30 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
- XPS - extrudiertes Polystyrol


- Stuckleiste
Zierleiste - 233 Bewertungen | 61 beantwortete Fragen
- Maße: 50 x 50 mm, Diagonale: 70 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
- Material: XPS - extrudiertes Polystyrol


- Stuckleiste
Zierleiste - 38 Bewertungen | 5 beantwortete Fragen
- Maße: Maße: 40 x 45 mm, Diagonale: 60 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
- Material: XPS - extrudiertes Polystyrol


- Stuckleiste
Zierleiste - 49 Bewertungen | 6 beantwortete Fragen
- Maße: 35 x 35 mm, Diagonale: 45 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
- Material: XPS - extrudiertes Polystyrol


- Stuckleiste
Zierleiste - 60 Bewertungen | 18 beantwortete Fragen
- Maße: 53 x 53 x 2000 mm, Diagonale 75 mm, Dichte ca. 40 kg/m³
- Expandiertes Polystyrol


- Stuckleiste
Zierleiste - 50 Bewertungen | 13 beantwortete Fragen
- Maße: 20 x 20 mm, Diagonale: 30 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
- Material: XPS - extrudiertes Polystyrol


- Stuckleiste
Zierleiste - 19 Bewertungen | 3 beantwortete Fragen
- Maße: 55 x 85 mm - Lieferumfang: 10 Leisten à 2 m Länge
- Material: Leichtes Polystyrol, expandiert


- Stuckleiste
Zierleiste - 104 Bewertungen | 6 beantwortete Fragen
- Maße: 11 x 23 mm, Diagonale: 25 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
- Material: XPS - extrudiertes Polystyrol


- Stuckleiste
Styropor Stuckleiste - 181 Bewertungen | 23 beantwortete Fragen
- Maße: 48 x 58 x 2000 mm, Diagonale 75 mm, Dichte ca. 40 kg/m³
- EPS Expandiertes Polystyrol


- Stuckleiste
Styropor Stuckleiste - 1 Bewertungen | 0 beantwortete Fragen
- Maße: 46 x 50 mm, Diagonale: 65 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
- Material: XPS - extrudiertes Polystyrol


- Stuckleiste
Styropor Stuckleiste - 7 Bewertungen | 2 beantwortete Fragen
- Maße: 45 x 67 mm, Diagonale: 83 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³, 2 Meter
- Material: Leichtes Polystyrol, expandiert


- Stuckleiste
Styropor Stuckleiste - 29 Bewertungen | 5 beantwortete Fragen
- Maße: 38 x 48 mm, geeignet für Lichtschlauch LED
- Material: XPS - extrudiertes Polystyrol
Das Anbringen von Stuckleisten an die Wand bringt nicht nur ein modernes Ambiente
Die Investitionsrendite für Wand Stuckleisten ist in der Regel positiv, hängt aber davon ab, wie Sie Ihr Geld einsetzen. Wenn Sie einen Fachmann mit der Anbringung von Wand Stuckleisten beauftragen, kann sich Ihr ROI negativ entwickeln. Die Anbringung von Wand Stuckleisten kann ziemlich schwierig sein, und die Kosten für eine professionelle Anbringung belaufen sich auf mehrere hundert Euro pro Raum. Selbst wenn Sie nur drei oder vier Räume damit ausstatten, kann das Projekt Tausende kosten.
Mit Do-it-yourself-Möglichkeiten können Sie die Kosten für die Beauftragung eines Fachmanns vermeiden. Wenn Sie Ihrem Haus mit einem einfachen Heimwerkerprojekt mehr Glanz verleihen wollen, bevor Sie es auf den Markt bringen, ist die Kronenverkleidung die perfekte Gelegenheit. Während es schwierig ist, Kronensimse im Laden zu kaufen und sie ohne Anleitung zu montieren, können Sie einen Bausatz kaufen, der aufsteckbare Ecken und Verbindungsstücke enthält, wie z. B. unseren. Die Installation ist ein Kinderspiel.
Wand Stuckleisten wirken wie ein frischer Farbanstrich, sie verleihen einem Raum neue Energie und Leben. Für potenzielle Käufer, die Ihr Haus zum ersten Mal betreten, kann die Anbringung von Wand Stuckleisten einen großen Unterschied ausmachen. Die beste Rendite erzielen Sie, wenn Sie die Leisten an die Wand selbst anbringen.
Machen Sie den ersten Schritt zur Wertsteigerung Ihres Hauses, indem Sie einen unserer Bausätze für Stuckleisten für die Wand kaufen. Stöbern Sie auf unserer Seite, um die passende Wand Leiste für das eigene Haus zu finden.
Stuckleisten für die Wand sind erschwinglich und einfach zu montieren. Sie sind komplett zum Selbermachen, so dass Sie niemanden bezahlen müssen, der Ihnen bei dem Projekt hilft. Sie werden Spaß daran haben, das Aussehen Ihres Hauses zu verändern und seinen Wert mit Ihren neuen Stuckleisten für die Wand zu steigern.
So bringt man Stuckleisten am besten an die Wand
Versuchen Sie herauszufinden, wie Sie einem Raum neues Leben einhauchen können? Das Umdekorieren und Neueinrichten kann Tausende von Euro kosten. Das Verlegen eines neuen Fußbodens oder das Streichen eines Raumes erfordert möglicherweise Fähigkeiten oder Werkzeuge, die Sie nicht haben. Zum Glück gibt es immer noch etwas, das Sie tun können, um den Raum zu verändern. Sie können nagelfreie Styropor Stuckleisten für die Wand anbringen. Leisten werden mit Kleber befestigt und einige Handwerker ziehen es vor, auch Silicon Kleber zu verwenden, um die Leiste an der Wand abzudichten und kleine Lücken zwischen der Wand oder Decke und der Leiste zu schließen.
Welche Art von Kleber sollte man für Styropor Stuckleisten verwenden, um diese an die Wand zu bringen?
Anstatt Nägel zu verwenden, können Sie mit Hilfe von Latex-Kaulk mit minimalem Aufwand Stuckleisten an der Wand installieren. Sie müssen kein erfahrener Handwerker sein, um die Leisten zu verwenden. Ganz gleich, ob es sich um Ihr erstes oder 50. Heimwerkerprojekt handelt, mit dem Kleber für Wand Stuckleisten wird die Verwandlung eines Raums in ein stattliches, zeitloses Ambiente zum Kinderspiel.
Sie können Stuckleisten für die Wand natürlich auch ohne Klebstoff anbringen, aber es gibt einige Gründe, warum Sie Malerdichtungsmasse verwenden sollten. Der erste Grund ist, dass die Verwendung eines Klebers für Stuckleisten für die Wand eine dauerhafte Aufwertung der Verkleidung ermöglicht. Obwohl es auch patentierten Clips für Stuckleisten für die Wand gibt und Formteile unvollkommene Endabschnitte abdecken, sorgt der Kleber dafür, dass die Stuckleisten dauerhaft in Position bleiben.
Außerdem verleiht die Verwendung von Malerdichtungsmasse Ihrer installierten Leiste ein professionelleres Aussehen. Damit eine Aufwertung erfolgreich ist, muss sie wertsteigernd sein und ein ansprechendes Aussehen haben. Durch das Auftragen eines Klebers stellen Sie sicher, dass Ihre Leisten jeden beeindrucken, der den Raum betritt. Das Beste daran ist, dass Sie für das Auftragen des Klebstoffs keine teuren Geräte oder besondere Fachkenntnisse benötigen und Ihre neue Zierleiste in nur wenigen Stunden anbringen können.
Die einzigen Werkzeuge, die Sie zum Auftragen des Klebers benötigen, sind eine Dichtungspistole und ein nasser Schwamm zum Glätten und Entfernen von überschüssigem Kleber. Wenn Sie natürlich den Eindruck erwecken wollen, dass Sie viel härter gearbeitet haben, als es tatsächlich der Fall war, kann es nicht schaden, ein oder zwei Elektrowerkzeuge und ein Schweißhandtuch in der Nähe zu haben... auch wenn sie Verdacht erregen, wenn niemand hört, dass die Werkzeuge benutzt werden, und Ihr Handtuch sich vollkommen trocken anfühlt.
Die Montage der Wand Stuckleisten kann je nach Größe des Raums und Umfang Ihres Projekts nur ein bis zwei Stunden dauern. Dazu gehört auch das Auftragen von Malerdichtungsmasse, um die Lücken zwischen der Leiste und den Wänden oder der Decke zu schließen! Wenn Sie den Kleber streichen wollen, sollten Sie eine streichbare Dichtungsmasse verwenden. Sie können Ihr gesamtes Projekt noch am selben Tag fertigstellen, einschließlich der Malerarbeiten.
Stuckleisten für die Wand sind nicht nur einfacher zu montieren als herkömmliche Leisten, sondern auch preiswerter. Vergleichen Sie die Kosten für den Kauf der Materialien und die Beauftragung eines Bauunternehmens, und Sie werden den vergleich feststellen. Da Sie keine Bolzen suchen oder Akkubohrer aufladen müssen, können Sie den Raum schnell aufwerten, auch wenn Sie kein erfahrener Schreiner sind.
Was macht eine Stuckleiste für Wände im Innenbereich so besonders?
Wenn Sie Wand Stuckleisten bestellen, werden Sie feststellen, dass das Gewicht sehr gering ist. Dieses System aus Styropor ermöglicht es Ihnen, die Stuckleisten für die Wand ohne Nägel zu montieren. Obwohl Sie nicht unbedingt einen Kleber benötigen, um diese großartig aussehenden Stuckleisten für die Wand anzubringen, haben viele Kunden gesagt, dass dies das Endergebnis verbessert. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie in einem älteren Haus, das merklich aus dem Lot war, Kronensprossen anbrachten.
Was kann mit Stuckleisten noch verschönert werden?
Mit Stuckleisten, die es schon seit Jahrhunderten gibt, kann man viel zusätzliche Tiefe und Charakter erzeugen. Andere Merkmale können jedoch Hindernisse darstellen, wenn Sie Stuckleisten im Haus anbringen und beispielsweise Fenster im Weg stehen. Wenn Sie keine Lust haben Ihre Trockenbauwände zu bearbeiten und die Fenster neu zu positionieren, können Ihre Wand Stuckleisten und Fenster mit der richtigen Verarbeitung nebeneinander bestehen.
Aus was bestehen Stuckleisten für die Wand
Wie Sie bei der Installation vorgehen, hängt stark von den Materialien ab, mit denen Sie arbeiten. Von Massivholz über Styropor bis hin zu Schaumstoff und Kunststoff gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die alle ihre eigenen Merkmale haben.
Viele herkömmliche Optionen, vor allem Holz, erfordern präzise Schnitte, damit alle Verbindungen gut zusammenpassen, und sie können auch verschiedene Befestigungsmethoden erfordern, wie Nägel durch die Oberfläche, Klebstoff und andere, die je nach den Abmessungen Ihrer Entlüftung unterschiedlich effektiv sein können.
Manche Leute ziehen es vor, einfach eine Kerbe in das Segment der Stuckleiste für die Wand zu schneiden, dass die Fenster überlappt, aber das könnte je nach dem Aussehen der Leiste eher störend sein. Wenn Sie ein Design haben, das sich auf verschnörkelte Details konzentriert, wird dies deutlicher zu sehen sein, als wenn Sie Schnitte in einer Verzierung machen, die eher einfach ist. Sie können aber auch eine Art Übergangsstück schaffen und die unterschiedliche Passform des Schlitzes zu Ihrem Vorteil nutzen.
So wird’s gemacht:
Wenn Sie ein komplettes Formteil um ein Fenster setzen möchten, müssen Sie diesen zuerst ausmessen und auf jeder Seite etwa 1/8" Spielraum lassen. Dann können Sie zwei kleine 1 cm Übergangsstücke anfertigen, die Sie um die Entlüftungsöffnung legen. Mit diesem Ansatz nutzen Sie das Fenster als dekorativen Vorteil. Berücksichtigen Sie Ecken und andere Längen entsprechend. Sie können auch ein Stück aus der Rückwand herausschneiden, das um das Fenster herumgeht.
Es gibt Wand Stuckleisten aus Styropor, die die Arbeit um Fenster und Türen herum erheblich erleichtern.
Styropor lässt sich leichter zuschneiden und handhaben als andere Materialien und die in den Bausätzen enthaltenen Komponenten machen die Installation einfacher. Sie können die Stuckleisten so bearbeiten, dass sie in den zugeteilten Raum passen und dann die Formteile nach Bedarf zuschneiden und einbauen. Sie müssen sich auch nicht mehr so viel Gedanken über die richtigen Übergangsstücke machen, da Sie einfach zu bearbeitende Wand Stuckleisten verwenden können, um Lücken innerhalb einer Fehlertoleranz von 1 cm abzudecken.
Alle Modelle
Finde hier eine Übersicht aller verfügbaren Modelle von Kunststuck, Zierleisten und Stuckleisten
In dieser Kategorie findet sich eine große Auswahl an Kunststuck Leisten