Gründe für den Einsatz von Styropor Stuckleisten

Wenn man schon einmal in einem Raum waren und schöne Verzierungen an den Stellen gesehen haben, an denen die Wand auf die Decke trifft, dann wissen Sie, wie Styropor Stuckleisten zur Schönheit eines Hauses beitragen können. Während traditionell Holz als Standardmaterial verwendet wurde, hat sich in letzter Zeit Styropor Stuckleisten als die bessere Alternative herauskristallisiert.

Hier sind sieben Gründe, warum Styropor Stuckleisten eine bessere Wahl als Holz sein könnte

Einfache Installation

Kronenleisten aus Schaumstoff sind oft so einfach zu installieren, dass Sie große Mengen an Installations- und Wartungskosten sparen.

Günstige Anschaffung

Wenn es darum geht, Material zu kaufen, wird Schaumstoff immer Holz schlagen. Dank der technologischen Fortschritte bei der Herstellung von Kunststoffen können Sie fast alles, was aus einem stabilen und langlebigen Material hergestellt wird, erschwinglich erwerben, auch Stuckleisten aus Styropor.

Geringes Gewicht

Durch das geringe Gewicht von Styropor Stuckleisten lassen sie sich viel leichter transportieren und installieren. Das bedeutet, dass Sie Arbeits- und Transportkosten sparen.

  • Stuckleiste
    Zierleiste
  • 150 Bewertungen | 31 beantwortete Fragen
  • Maße: 22 x 22 mm, Diagonale: 30 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
  • XPS - extrudiertes Polystyrol
  • Stuckleiste
    Zierleiste
  • 233 Bewertungen | 61 beantwortete Fragen
  • Maße: 50 x 50 mm, Diagonale: 70 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
  • Material: XPS - extrudiertes Polystyrol
  • Stuckleiste
    Zierleiste
  • 38 Bewertungen | 5 beantwortete Fragen
  • Maße: Maße: 40 x 45 mm, Diagonale: 60 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
  • Material: XPS - extrudiertes Polystyrol
  • Stuckleiste
    Zierleiste
  • 49 Bewertungen | 6 beantwortete Fragen
  • Maße: 35 x 35 mm, Diagonale: 45 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
  • Material: XPS - extrudiertes Polystyrol

Verschiedene Teile und Stile

Styropor Stuckleisten sind in einer Vielzahl von Stilen und Designs erhältlich, die Ihre Vorstellungen sowie die Gestaltung Ihres Hauses, Ihrer Wände und Decken ergänzen.

Einfach zu streichen

Im Vergleich zu Holz ist alles billiger zu streichen, sogar Papier. Das Besondere an Schaumstoffleisten ist, dass sie in einem Weisston erhältlich sind, der zu den meisten Wandfarben passt. Zum Streichen ist nur ein einziger Anstrich mit geeigneter Farbe erforderlich, während bei Holz mehrere Anstriche erforderlich sind.

Flexibilität

Aufgrund der niedrigeren Kosten für den Kauf und die Installation von Styropor Stuckleisten wird es erschwinglicher, das Design und die Anordnung in Ihrem Haus zu ändern, was Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, wie Ihr Haus aussieht und sich anfühlt.

  • Stuckleiste
    Zierleiste
  • 60 Bewertungen | 18 beantwortete Fragen
  • Maße: 53 x 53 x 2000 mm, Diagonale 75 mm, Dichte ca. 40 kg/m³
  • Expandiertes Polystyrol
  • Stuckleiste
    Zierleiste
  • 50 Bewertungen | 13 beantwortete Fragen
  • Maße: 20 x 20 mm, Diagonale: 30 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
  • Material: XPS - extrudiertes Polystyrol
  • Stuckleiste
    Zierleiste
  • 19 Bewertungen | 3 beantwortete Fragen
  • Maße: 55 x 85 mm - Lieferumfang: 10 Leisten à 2 m Länge
  • Material: Leichtes Polystyrol, expandiert
  • Stuckleiste
    Zierleiste
  • 104 Bewertungen | 6 beantwortete Fragen
  • Maße: 11 x 23 mm, Diagonale: 25 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
  • Material: XPS - extrudiertes Polystyrol

Langlebigkeit

Die Beschaffenheit von Styropor Stuckleisten macht ihn resistent gegen Feuchtigkeitsschäden, was ihn ideal für Orte macht, an denen Feuchtigkeit auftreten kann. Das bedeutet ganz einfach, dass Styropor Stuckleisten wahrscheinlich länger halten, als das Pendant aus Holz.

In der Vergangenheit wurden Häuser mit individuell gestalteten Holzleisten dekoriert.  Dies erforderte die Dienste eines geschickten Schreiners und nahm oft Wochen in Anspruch.  Mit dem Aufkommen von Gipsleisten wurde ein Massenprodukt angeboten, das eine Kostenersparnis und einen geringeren Zeitaufwand mit sich brachte, aber die Kosten blieben recht hoch und für die Installation waren immer noch qualifizierte Handwerker erforderlich.

Heute ermöglichen Fortschritte in der Fertigungstechnologie die Herstellung leichter, komplizierter und qualitativ hochwertiger Styropor Stuckleisten zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Methoden. Sie sind inzwischen so einfach zu installieren, dass jeder fähige Hausbesitzer das Projekt innerhalb weniger Tage in Angriff nehmen kann. Die vielen Vorteile von Styropor Stuckleisten haben den Innenausbau für jedermann zugänglich gemacht. Dies sind nur einige davon.

Aus was bestehen Styropor Stuckleisten?

Styropor Stuckleisten für den Innenbereich bestehen aus einem Polystyrolschaumkern, der mit einer haltbaren zementhaltigen Grundierung und einer revolutionären, glatten Acrylbeschichtung versehen ist.  Sie werden in einem Stück hergestellt, im Gegensatz zu mehreren Holzschichten, die bei herkömmlichen Leisten verwendet werden, was Zeit und Arbeit spart. Dank dieses einzigartigen Herstellungsverfahrens sind Styropor Stuckleisten im Vergleich zu herkömmlichen Leistenprodukten extrem leicht, was eine schnelle und einfache Installation ermöglicht.

Sind Styropor Stuckleisten einfach zu installieren?

Ein weiteres großartiges Merkmal von Styropor Stuckleisten ist die Einfachheit der Ausführung.  Styropor Stuckleisten macht Nägel, Schrauben, Klammern, Klemmen oder andere Befestigungsmittel überflüssig.  Alles, was benötigt wird, ist eine Gehrungssäge und Stuckkleber. Etwas Schleifpapier und verschiedene Spachtel können ebenfalls erforderlich sein, um ein ordentliches Finish zu erzielen.  Jeder kompetente Heimwerker kann nun mit grundlegenden Fertigkeiten die gewünschten Dekorationen anbringen.

  • Stuckleiste
    Styropor Stuckleiste
  • 181 Bewertungen | 23 beantwortete Fragen
  • Maße: 48 x 58 x 2000 mm, Diagonale 75 mm, Dichte ca. 40 kg/m³
  • EPS Expandiertes Polystyrol
  • Stuckleiste
    Styropor Stuckleiste
  • 1 Bewertungen | 0 beantwortete Fragen
  • Maße: 46 x 50 mm, Diagonale: 65 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³
  • Material: XPS - extrudiertes Polystyrol
  • Stuckleiste
    Styropor Stuckleiste
  • 7 Bewertungen | 2 beantwortete Fragen
  • Maße: 45 x 67 mm, Diagonale: 83 mm, Dichte: ca. 50 kg/m³, 2 Meter
  • Material: Leichtes Polystyrol, expandiert
  • Stuckleiste
    Styropor Stuckleiste
  • 29 Bewertungen | 5 beantwortete Fragen
  • Maße: 38 x 48 mm, geeignet für Lichtschlauch LED
  • Material: XPS - extrudiertes Polystyrol

Wie lange halten Styropor Stuckleisten?

Lassen Sie sich durch die leichte und einfache Anwendung von Styropor Stuckleisten nicht täuschen.  Die robuste, hochwertige Gipsbeschichtung sorgt für eine saubere, langlebige Oberfläche, die auch nach Jahren noch gut aussieht.  Die Materialien, aus denen Styropor Stuckleisten bestehen, ergeben ein sehr starkes und stabiles Produkt. Es dehnt sich nicht aus und zieht sich nicht zusammen, so dass es sich nicht wie herkömmliche Holzleisten verziehen kann.

Die niedrigen Kosten von Styropor Stuckleisten machen das Hinzufügen dieser dekorativen Elemente zu einer einfachen Option für Hausbesitzer.  Vor allem diejenigen, die sich über die vermeintlich hohen Kosten für die Dekoration ihres Hauses mit Leisten unsicher sind.  In Wirklichkeit können Hausbesitzer bis zu 25 % der Materialkosten im Vergleich zu herkömmlichen Leisten, wie z. B. Vollputzleisten, einsparen und sogar noch mehr, wenn sie maßgefertigte Holzleisten in Betracht ziehen.  Da sie so einfach zu installieren sind, können sie alle Arbeitskosten sparen, wenn sie es selbst tun.  Wenn Sie die Arbeit lieber von einem Fachmann erledigen lassen möchten, können Sie aufgrund der schnellen Durchlaufzeit der Installation immer noch erhebliche Kosten sparen.

Search