Installation & Montage
So bringt man Styropor Stuckleisten selbst an Wand und Decke

Werkzeuge für die Anbringung
von Styropor Stuckleisten

Wenn Sie sich entschließen, Dekorationsgegenstände selbst herzustellen, dann benötigen Sie Gips oder Alabaster und einfaches Wasser. Aus diesen Komponenten besteht die Mischung, aus der die Figuren gegossen werden. Um mit Gips oder vorgefertigten Strukturen zu arbeiten, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • Schalen zur Verdünnung der Lösung
  • Schalen für den Kleber
  • Leimpinsel
  • schmaler Spachtel
  • Figuren zur Herstellung von Teilen
  • PVC-Formen (Kits für die Kreativität von Kindern können geeignet sein)
  • Schleifpapier zum Schleifen

Materialien für die Styropor Stuckleisten Installation

Materialien für die Anbringung an der Decke sind:

  • Tapetenkleber
  • Dübel
  • Montagekleber

Wenn Kleber verwendet wird, dann sollte dieser sorgfältig bis an die Ränder des Teils aufgetragen werden, so dass die Linie des ungefähren Musters auf der Gipskartondecke anschließend verdeckt wird. Es muss aber auch darauf geachtet werden, dass der Klebstoff nicht über das Teil hinausragt, und es muss sofort mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Wenn der Leim flüssig zu sein scheint, sollten Sie nach dem Auftragen auf den Styropor Stuckleisten warten, bis er etwas dicker wird, und dann können Sie kleben.

Bei der Befestigung mit Dübeln wird die Styropor Stuckleisten an der Decke sicherer gehalten, und die Einschraubstellen der Blechschrauben werden mit dem gleichen Putz sorgfältig verschlossen.

Die bevorzugte Befestigung ist jedoch Montagekleber. Dieser klebt die Struktur sehr fest, und diese Festigkeit bleibt sowohl in trockenen als auch in feuchten Räumen lange erhalten. Er schadet der Deckenbeschichtung nicht, so dass die Decke nach der Demontage des Stucks nicht leidet.

1

Vor der Montage

Vor der Montage sollte die Deckenoberfläche mit einer Putzmischung oder einem Kitt ausgeglichen werden. Nach dem Trocknen wird der Untergrund mit einer Schleifmaschine behandelt und gründlich vom gebildeten Staub gereinigt.
2

Position des Kunststucks

Nun ist es notwendig, die Position für den Styropor Stuckleisten zu bestimmen. In den Räumen mit regelmäßiger geometrischer Form befindet er sich am Schnittpunkt der Deckendiagonalen. Nun muss der Stuck eingepasst werden.
3

Warmes Wasser

Anschließend werden der Teil der Decke und die Rückseite des Styropor Stuckleisten mit warmem Wasser befeuchtet und mit einer speziellen Montagemischung auf der Basis von Gips und PVA reichlich beschmiert. Der Stuck wird auf der Deckenoberfläche angebracht und von Hand fest angedrückt. Überschüssiges Fixiermittelgemisch wird mit einem trockenen, sauberen Tuch entfernt.
4

Mehr Sicherheit

Massiver Stuck wird zur Sicherheit zusätzlich mit Schrauben fixiert. Der optimale Abstand zwischen benachbarten Befestigungsmitteln beträgt 15-20 cm. Um das Auftreten von Rostschlieren auf Stuckelementen zu vermeiden, werden die "Köpfe" der Schrauben mit weißer Farbe überstrichen.
5

Vollständige Installation

Am Ende der Installation wird die Vervollständigung der Styropor Stuckleisten an der Decke durchgeführt. Dazu werden alle Fugen und Befestigungspunkte leicht mit Wasser befeuchtet und mit einer dünnen Schicht frisch zubereiteter Gipsmischung überzogen.
6

Behandlung der Oberfläche

Um die Oberflächenrauhigkeit zu beseitigen, sollte der Styropor Stuckleisten mit feinkörnigem Schleifpapier behandelt, mit einem weichen Pinsel vom Staub befreit und mit einer wasserabweisenden Acrylgrundierung versehen werden.
7

Tönung & Färbung

Jetzt ist die Styropor Stuckleiste bereit für die Endbearbeitung. Es kann gefärbt oder getönt, vergoldet oder patiniert werden - es hängt alles von der gesamten Inneneinrichtung ab.

Passendes Material für
die Kunststuckmontage

Materialien für die Anbringung von Kunststuck an der Decke sind:

  • Tapetenkleber
  • Dübel
  • Montagekleber

Wenn Kleber verwendet wird, dann sollte dieser sorgfältig bis an die Ränder des Teils aufgetragen werden, so dass die Linie des ungefähren Musters auf der Gipskartondecke anschließend verdeckt wird. Es muss aber auch darauf geachtet werden, dass der Klebstoff nicht über das Teil hinausragt, und es muss sofort mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Wenn der Leim flüssig zu sein scheint, sollten Sie nach dem Auftragen auf die Styropor Stuckleisten warten, bis er etwas dicker wird, und dann können Sie kleben.

Bei der Befestigung mit Dübeln wird die Stuckleiste an der Decke sicherer gehalten, und die Einschraubstellen der Blechschrauben werden mit dem gleichen Putz sorgfältig verschlossen.

Die bevorzugte Befestigung ist jedoch Montagekleber. Dieser klebt die Struktur sehr fest, und diese Festigkeit bleibt sowohl in trockenen als auch in feuchten Räumen lange erhalten. Er schadet der Deckenbeschichtung nicht, so dass die Decke nach der Demontage des Stucks nicht leidet.

logo

Hier gibt es eine große Übersicht hochwertiger Styropor Stuckleisten und Zierleisten

Die Angaben zu den gesamten Produkten sind ohne Gewähr und die angegebenen Informationen zu den Produkten haben außerdem nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Unsere Produktvorschläge können eine eigene Recherche nicht ersetzen. Alle Links, die zu Amazon führen, sind Partner Links. Was dies bedeutet erfährst du hier. Auf dieser Website zeigen wir Produkte, von denen wir glauben, dass sie in die angegebene Produktkategorie passen. Selber testen wir keine Produkte. Unsere Tabellen mit abgebildeten Produkten sind keine Produkttestvergleiche. Die Auswahl der dargestellten Produkte wurde außerdem unabhängig von Herstellern getroffen. 

Search